15.07.2020
GRUNDSTEINLEGUNG DES ERICH KÄSTNER-SCHULZENTRUMS IN LAATZEN
Laatzen. Pressemitteilung:
Laatzen-Mitte. Am 15. Juli haben für das größte öffentliche Bauprojekt die Vertreter von Stadt und Schulen den Grundstein gelegt.
26.06.2020
ERSATZNEUBAU FÜR DIE GRUNDSCHULE SALZHAUSEN
Salzhausen. Pressemitteilung:
Die Samtgemeinde Salzhausen hat dringenden baulichen Handlungsbedarf aufgrund der veränderten Anforderungen durch Inklusion, Barrierefreiheit und moderne pädagogische Konzepte, die Umgestaltungen des Raumbedarfs ergeben haben. Es ist die Weiterentwicklung der Grundschule Salzhausen-Eyendorf von der Gemeinde Salzhausen beschlossen worden.
03.03.2020
UMBAU UND ERWEITERUNG DER KINDERTAGESSTÄTTE
ST. MARIEN
Quakenbrück. Pressemitteilung:
Die Kirchengemeinde Unb. Empf. Mariens plant in Absprache mit der Samtgemeinde Artland die Erweiterung der Kindertagesstätte um eine Kindergruppe und den Umbau zur Aktualisierung des Raumprogramms gemäß den heutigen Anforderungen.
19.12.2019
NEUBAU ERICH KÄSTNER SCHULZENTRUM LAATZEN
Laatzen. Pressemitteilung:
Die Stadt Laatzen beabsichtigt den Neubau des Erich Kästner Schulzentrums am Standort Marktstraße 33. Unter Einbindung des sanierten Bestandsgebäudeteils, mit Forum, Mensa und Musikräumen, soll in maximal drei Bauabschnitten das neue Ensemble entstehen.
04.12.2019
BERUFSSCHULE BWK
Bremen. Pressemitteilung:
Im Rahmen eines VgV-Verfahrens haben wir das besagte Gebäude untersucht und mit einer Nutzung revitalisiert. Die damalige Nutzung erfolgte unter dem Gesichtspunkt der Eingliederung von Kleinstgewerbe im Zusammenhang mit den Flüchtlingen. Auf Grund der Veränderung der politischen Lage konnte diese Nutzung nicht weiter verfolgt werden.
24.10.2019
VERLEIHUNG DES BREMER DENKMALPFLEGEPREISES 2019
Bremen. Pressemitteilung:
Im feierlichen Rahmen wurde am Donnerstag, 24. Oktober 2019, in der Oberen Rathaushalle zum vierten Mal der Bremer Denkmalpflegepreis verliehen. Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz betonte in ihrer Rede, dass gerade in Zeiten, in denen das Streben nach Profit zerstörerische Formen annehme, die Denkmalpflege einen hohen Stellenwert habe.